Sarosperiode

Sarosperiode

Sarosperiode, s. Periode.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sarosperiode — Ein Saroszyklus ist eine Reihe von Sonnen oder Mondfinsternissen, die größtenteils von der gleichen Finsternisart sind. Seine Periode, die Sarosperiode (auch Chaldäische Periode oder Halleysche Periode), ist etwa 18,03 Jahre lang. Der Saroszyklus …   Deutsch Wikipedia

  • Sarosperiode — 18,03 Jahre; 223 Lunationen; Chaldäische Periode; Halleysche Periode * * * Saros|periode,   Chaldäische Periode, der schon den Chaldäern bekannte Zeitabschnitt von 6 5851/3 Tagen (18 Jahre und 111/3 beziehungsweise 101/3 Tage bei vier… …   Universal-Lexikon

  • Sarosperiode — Sa|ros|pe|ri|o|de die; , n <wohl nach dem gräzisierten Namen eines semit. Volkes u. zu ↑Periode> Zeitraum, nach dessen Ablauf sich Sonnen u. Mondfinsternisse in nahezu gleicher Folge wiederholen (1 Sarosperiode = 18 Jahre u. 111∕3 bzw.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erdmond — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …   Deutsch Wikipedia

  • Hadley-Rille — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …   Deutsch Wikipedia

  • Selenologie — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er …   Deutsch Wikipedia

  • — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegende Schatten — Totale Sonnenfinsternis Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …   Deutsch Wikipedia

  • Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …   Deutsch Wikipedia

  • Tanzende Schatten — Totale Sonnenfinsternis Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”